Abschlußprüfung MTA-Basismodul 2024

Zum Abschluß ihrer ersten Stufe der Grundausbildung haben sich 30 Nachwuchskräfte aus den Feuerwehren der Stadtgemeinde in der Feuerwache Landau getroffen. Von ihren Führungskräften und Ausbildern begleitet, mussten die Kandidaten zunächst an 4 Stationen Wissen und Kenntnisse zu Strahlrohren, Erster Hilfe, Feuerlöscher und Funkgeräte unter Beweis stellen. Anschließend galt es, […]

Weiterlesen

Bestätigung 1. Kommandant + Fahrzeugsegnung

Das Feuerwehrjahr 2024 begann für unsere Wehr mit zwei bedeutsamen Ereignissen. Nach Ablauf der Amtsperiode wurde Robert Brandhofer in einer außerordentlichen Dienstversammlung durch ein eindeutiges Wahlergebnis für weitere 6 Jahre zum 1. Kommandant der Feuerwehr Landau wiedergewählt. So nutze unsere Wehr den Termin auch gleich zur offiziellen Indienststellung des HLF20. […]

Weiterlesen

Leistungsprüfung THL

Nach langer Pause haben wieder 2 Gruppen unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung „Gruppe im Einsatz technische Hilfeleistung“ erfolgreich abgelegt. Unter der Leitung des 2. Kommandanten Manuel Aumüller haben sich die Teilnehmer an 4 Übungsabenden intensiv vorbereitet. Bei der Abnahme fungierten als Schiedsrichter KBI Max Schraufnagl sowie die KBM Alfons Hallschmid und […]

Weiterlesen

Leistungsprüfung Löschangriff

In dieser Woche haben 2 weitere Gruppen der Wehr Landau mit der Vorbereitung auf die Leistungsprüfung “ Gruppe im Löschangriff“ begonnen. Ausbilder und 2. Kommandant Manuel Aumüllermit ersten Instruktionen an die Teilnehmer Mit dabei auch das immer wieder beliebeteSaugschlauchkuppeln …….

Weiterlesen

250+

Zum Stichtag 23.12.2022 wurde die Feuerwehr Landau zu 256 Einsätzen gerufen. Darüber hinaus konnte fast über das ganze Jahr der reguläre Übungsbetrieb wieder durchgeführt werden. Jeden Freitag finden somit entweder allgemeine Übungen für die Löschzüge oder spezielle Trainingseinheiten für Atemschutzträger bzw. Maschinsiten statt. Im 14-tägigen Rythmus ist jeweils Mittwochabends Übungen […]

Weiterlesen

Führungskräfte der Landauer Polizei und Feuerwehr im Austausch

Zu einem gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustausch haben sich am vergangenen Donnerstag die Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion Landau sowie der Leiter der Dienststelle, Stephan Lehner, mit dem Kommandanten der Feuerwehr Landau, Robert Brandhofer, und seinen beiden Stellvertretern getroffen. Sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr Landau haben ein hohes Einsatzvolumen abzuarbeiten, die […]

Weiterlesen

Einsatz 201/2022

Im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Landau bislang zu mehr als 200 Einsätzen alamiert. So war der 200. Einsatz mit dem Fehlalarm einer Brandmeldeanlage noch unspektakulär, 2 Tage darauf forderte ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Sattelschlepper unsere Einsatzkräfte deutlich mehr. Aus noch zu klärender Ursache geriet ein mit Alu-Felgen belandener […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Am Samstag, 17.09.2022 hatte die Feuerwehr Landau zur Jahreshauptversammlung geladen. Unter den Anwesenden befanden sich auch Landrat Bumeder, 3. Bürgermeister Hagn, KBR Kramhöller, Leiter der PI Landau Lehner und einige Mitglieder des Stadtrats. Nach seiner Begrüßung und Ehrung verstorbener Feuerwehrleute konnte der 1. Vorsitzende Christian Wieser seinen Jahresbericht 2021 sehr […]

Weiterlesen

Zum Einsatz, Fertig

Mit diesem Kommando hat eine weitere Gruppe unserer Feuerwehranwärter die Abschlussprüfung der Grundausbildung gestartet. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde im Rahmen des MTA (Modulare Trupp Ausbildung) Praxis-Moduls die Handhabung der Gerätschaften und die Vorgehensweise in Einsatzfall intensiv geübt. Unter den aufmerksamen Augen der Schiedsrichter KBI Schraufnagl, KBM Gamsreiter […]

Weiterlesen