THL#klein#Verkehrslenkung
Amtshilfe für die Polizei; Verkehrslenkung bei der Auftaktveranstaltung zur 800-Jahrfeier der Stadt Landau a.d.Isar; Kirchliche Weihung des Denkmals
Amtshilfe für die Polizei; Verkehrslenkung bei der Auftaktveranstaltung zur 800-Jahrfeier der Stadt Landau a.d.Isar; Kirchliche Weihung des Denkmals
Amtshilfe für die Polizei; Verkehrslenkung bei der Auftaktveranstaltung zur 800-Jahrfeier der Stadt Landau a.d.Isar; Einweihung des Denkmals
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Kastenhof Landau; automatischer Melder im Bereich Küche / Vorratsraum hat ausgelöst; Bereich erkundet; kein Rauch, kein Feuer; Anlage zurückgestellt und Betreiber übergeben Weitere Kräfte: Rettungsdienst | Polizei
Alarmierung zum Verkehrsunfall mit PKW und einer vermutlich eingeschlossenen Person; vor Ort Fahrerin eines PKW bewusstlos im Fahrzeug; weitere Person befreit; Technische Rettung der Person mittels hydraulischen Rettungssatz; Absicherung der Einsatzstelle; Brandschutz sichergestellt Weitere Kräfte: Rettungsdienst | Polizei | Abschleppdienst
Patient in Wohnung gestürzt, Tür verschlossen; Öffnung der Wohnungstüre für den Rettungsdienst mittels Sperrwerkzeug Weitere Kräfte: Rettungsdienst | Polizei
Alarmierung zum Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmten Personen; vor Ort niemand eingeklemmt; Absicherung der Einsatzstelle durch FL Landau 41/1 in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Pilsting Weitere Kräfte: KBM DGF-LAN 3/4 | FF Pilsting | Rettungsdienst | Polizei
Frontalzusammenstoß zweier PKW im Bereich B 20 „Landauer Berg“; Befreiung einer eingeklemmten Person mittels hydraulischem Rettungssatz; Brandschutz sichergestellt; Unterstützung Rettungsdienst; Nachalarmierung für die Feuerwehren Thalham und Oberframmering; Aufbau große Umleitung B20, Unterstützung Polizei; Unterstützung Abschleppdienst; Binden ausgelaufener Betriebsstoffe und Reinigung der Fahrbahn; Unterstützung Gutachter Weitere Kräfte: KBM DGF-LAN 3/1 | […]
Wasser läuft von der darüberliegenden Wohnung durch die Decke; in betroffener Wohnung öffnet niemand; Öffnen dieser Wohnungstüre mittels Sperrwerkzeug; auf dem Balkon wurde ein verstopfter Abfluss als Ursache für den Wasserschaden festgestellt; Abfluss wieder freigemacht, Einsatzstelle an die Polizei übergeben Weitere Kräfte: Polizei
Anforderung durch Rettungsdienst zu einer hilflosen Person in Wohnung; Tür mittels Brechwerkzeug gewaltsam geöffnet; Unterstützung Rettungsdienst; Wohnung gegen unbefugtes Betreten gesichert; Übergabe an Polizei Weitere Kräfte: Rettungsdienst | Polizei
Nur 2 Tage nach einem Großbrand mussten wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf der 92, Fahrtrichtung München, ausrücken. Ein Pkw war mit hoher Geschwindigkeit auf Höhe der Anschlußstelle Landau nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die massiven Beschädigungen am Fahrzeug durch vermutlich mehrfachen Überschlag schlossen den verletzten Fahren ein. Nach […]